

PROJEKTE
Klinikalltag auf der Kinderkrebsstation versüßen
Projekt épi Boulangerie Patisserie Klinikalltag auf der Kinderkrebsstation versüßenIn Kooperation mit épi Boulangerie Patisserie bringen wir an ausgewählten Tagen kleine Köstlichkeiten auf die Kinderkrebsstation im Uniklinikum Essen.ES GIBT NICHTS GUTES AUSSER MAN TUT...
Leben während oder nach der Therapie verschönern
Projekt Lanxess ArenaDAS Leben während oder nach der Therapie verschönernIn Kooperation mit der LANXESS arena und der Kölner Philharmonie verschenken wir an Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige zu ausgewählten Veranstaltungen Tickets für coole Konzerte in...
Menschen und der Knochenkrebs
Die Initiative Menschen und der Knochenkrebs bringt junge Betroffene, Angehörige und Fachpersonen miteinander ins Gespräch. Im Mittelpunkt stehen persönliche Erfahrungsberichte, digitale Austauschformate sowie Interviews mit medizinischen Expert:innen. Ziel ist es,...
OKIJU Ratgeber

OKIJU-Ratgeber:
Leben mit der Diagnose Knochenkrebs
Knochenkrebs bei Kindern und Jugendlichen
Die Diagnose Knochenkrebs bringt für betroffene Familien viele Fragen, Unsicherheiten und große emotionale Belastungen mit sich.
Der Ratgeber der OKIJU-Stiftung bündelt fundierte Informationen zu Diagnose, Behandlungswegen, unterstützenden Angeboten sowie dem Leben nach der Therapie.
Fachärzt:innen und erfahrene Expert:innen geben praxisnahe Einblicke in aktuelle medizinische Erkenntnisse, den Umgang mit dem Alltag und Wege zur psychischen Stabilisierung.
Mit freundlicher Unterstützung der Stoll VITA Stiftung
Jetzt kostenlos als PDF herunterladen:
Senden Sie mir den Downloadlink an:
UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE PROJEKTE
Und helfen Sie uns damit mehr Aufmerksamkeit und Sensibilität für das Thema Kinder Knochenkrebs zu schaffen.